Wellnessurlaub und Wellnesshotels in Adana - Mersin günstig mit Marti Reisen buchen!
Mit Marti Reisen profitieren insbesondere Frühbucher und Last Minute Reisende durch günstige Preise.
Im Südosten der Türkei können Sie im Urlaub in der Stadt Adana einen Halt machen und die bemerkenswerten Strände der Region erkunden. Sehenswert sind außerdem die prächtigen Moscheen und römisch-griechischen Erbschaften.
Die beste Reisezeite für Mersin in Türkei ist von Mai bis Oktober, da Sie ein angenehme oder warme Temperaturen haben und kaum Niederschlag. Die höchste Durchschnittstemperatur in Mersin ist 30°C im Juli und die niedrigste Temperatur beträgt 10°C im Januar. Die Wassertemperatur liegt zwischen 4°C und 35°C. Das Wetter und Klima von Mersin ist für einen Sonnenurlaub geeignet.
Sie können aus den wunderschönen Adana -Mersin Wellness Hotels wählen, indem Sie die Frühbuchungskampagne von Marti Reisen nutzen und Ihren Urlaub frühzeitig mit attraktiven Ermäßigungen planen. In der Frühbucherperiode, die jedes Jahr im November beginnt und im Mai endet, werden in den beliebtesten Sommerdestinationen wie Adana -Mersin Rabatte von bis zu 45% angeboten.
Sie haben dabei die Wahl zwischen einer preisgünstigen Fahrt im Shuttlebus mit anderen Reisenden, oder alternativ einem privaten Shuttle mit eigenem Chauffeur. Beide Möglichkeiten haben ihre Vorteile und Nachteile, und können praktischerweise beide gebucht werden.
Das Optimum Outlet in Adana wurde erst vor wenigen Jahren eröffnet und ist damit eine der modernsten Einkaufsmöglichkeiten in der Region. Auf mehreren Etagen finden sich hier Shops sämtlicher namhafter Marken. Ob Bekleidung, Spielzeug, Lebensmittel oder Elektrowaren - die große Auswahl an Fachgeschäften lässt keine Wünsche offen.
Adana Kebap ist ein Fleischgericht der Türkischen Küche, und zwar eine Spezialität aus der türkischen Provinz Adana. Es besteht vor allem aus auf Spießen über Holzkohle gegrilltem Hackfleisch und stellt eine scharf gewürzte Variante der Köfte .
Dazu werden gegrillte Tomaten und Peperoni, Fladenbrot, Petersilie, Zitrone, Rettich, Blattsalat und mit Sumach gewürzte rote Zwiebeln gereicht; selten gibt es auch Reis und Cacık dazu. Traditionell wird das Hackfleisch in Adana mittels großer Messer von Hand aus fettem Hammel- oder Lammfleisch hergestellt. Gewürzt wird es mit Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Petersilie und Chiliflocken, die auf türkisch
Pul Biber heißen und die für die Schärfe sorgen. Die fertige Masse wird in Portionen aufgeteilt, die zum Grillen um einen flachen Metallspieß herum geknetet werden.
Mit Marti Reisen profitieren insbesondere Frühbucher und Last Minute Reisende durch günstige Preise.