![]() |
![]() |
|
Kostenlose Hotline
|
Oman
Nicht im Preis enthalten: - Flug mit Qatar Airways, Etihad Airlines, Swiss oder Gulf Air in der Touristenklasse inkl. Flughafengebühren
Mi. Flug nach Muscat Flug nach Muscat. Erledigung der Einreiseformalitäten, Treffen mit Ihrem Reiseleiter. Anschl. Fahrt zum Hotel. Übernachtung in Muscat (2 Nächte)
Sie besichtigen die Große Sultan Qabus Moschee von innen, die die traditionelle islamische Architektur in zeitgenössischer Ausführung symbolisiert. Sie gilt als eine der schönsten Moscheen der Welt. Dieses Schmuckstück, das meisterhaft alte islamische Architektur mit heutiger moderner Finesse verschmilzt, wird Sie bezaubern. Danach besichtigen Sie den Zeremonienpalast seiner Majestät Sultan Qabus von Oman im Al Alam Palast für einen Photo-Stopp. Der Palast, der eine goldblaue Fassade hat, wurde als eine königliche Residenz 1972 wiedererbaut. Besucher sind im Palast leider nicht erlaubt. Dann besichtigen Sie das "Bait Al Zubair Museum", eine private Stiftung, die einen anschaulichen Einblick in die Geschichte und Alltagskultur Omans bietet. Sie beginnen weiter den Ausflug gegen Mittag und fahren Sie mit dem Bus, um die 2 berühmtesten Hotels Omans zu entdecken, Bustan und Shangri-La. Unterwegs zu den Hotels erwartet Sie eine spektakuläre Landschaft mit Gebirge, Wadis und Stränden mit zahlreichen Fotostopps. Anschließend geht es zum Suq von Matrah, der größte des Landes und inzwischen eine der wichtigsten Touristenattraktionen. Die Bausubstanz ist zwar neu, doch kaum ein anderes Ladenviertel verströmt noch immer so viel ursprünglich orientalischen Händlergeist wie dieses. Hier finden sich Gold- und Silberschmuck sowie zahlreiche Holzschnitzereien, Ornamente und Gewürze.
Heute geht es nach Jabal Shams. Zuerst besichtigen Sie die Burg von Jabrin, wo sich im 17. Jahrhundert Philosophen, Literaten, Künstler und Musiker trafen. Die kunstvoll gestalteten Räume und bemalten Holzdecken machen diesen Kulturpalast zum wichtigsten Baudenkmal des Landes. Danach ein Foto-Stop an der Oase Bahla. Eine bis zu fünf Meter hohe und über zehn Kilometer lange Befestigungsmauer mit zahlreichen eingebauten Wachtürmen umfasst die weitläufigen Dattelgärten und Felder. Wie ein Gebirge aus Lehm erhebt sich die Festung Hisn Tamah aus dem grünen Meer der Dattelpalmen. Sie wird derzeit behutsam in alter Lehmbautradition unter der Aufsicht der UNESCO saniert, die das Bauwerk in der Liste des Weltkulturerbes aufnahm. Anschließend fahren Sie zum Dorf Al Hamra, um dort Misfah, die am besten erhaltene Altstadt Omans, zu besichtigen. Es erwartet Sie eine Reise in die Vergangenheit während eines Rundgangs durch die engen Gassen mit eindrucksvollen Lehm- und Natursteingebäuden. Sie erkunden die am Steilhang entlang führenden Falaj-Kanäle, die die kunstvoll angelegten kleinen Gartenparzellen mit Palmen und Bananenstauden bewässern. Danach geht es weiter zum Jabal Shams, dem höchsten Berg in Oman (3009 m), um dort das Wadi Ghul, den „Grand Canyon von Oman“, zu besichtigen. Die Felsen fallen bis 1000m zum Talboden teils senkrecht ab. Abendessen und Übernachtung in Jabal Shams (1 Nacht)
Sie fahren zurück nach Al- Hamra und weiter nach Nizwa. Zuerst besichtigen Sie die Festung von Nizwa, eine eindrückliche Erinnerung an die Bedeutung der Stadt während turbulenter Zeiten in Omans langer Geschichte. Im Anschluss fahren Sie zu den Bergen im Zentrum Omans zur Oase Birkat Al-Mauz. Sie beherbergt viele Vögel, Palmen und Bananenstauden und ein altes Dorf, das sich an den Hang eines kleinen Berges schmiegt. Abschließend genießen Sie den wundervollen Sonnenuntergang, bevor Sie sich in Ihrem Zelt zur Nachtruhe begeben.
Morgens fahren Sie von Wahiba Sands nach Sur über die malerische und felsenzerklüftete Küstenstraße entlang kurvenreicher Straßen, gesäumt von Gebäuden mit geschnitzten Holztüren mit Arabesken. Danach besteht die Möglichkeit zu einem erfrischenden Bad im Indischen Ozean am Nachmittag. Es besteht die Möglichkeit im Rahmen einer geführten Tour um ca. 9.30 Uhr abends das faszinierende Schauspiel der Eiablage in diesem Naturschutzgebiet zu beobachten. Ein ganz besonderes Erlebnis, wenn die Sandsteinklippen rosarot angeleuchtet sind und die zahlreichen Schildkrötenspuren im Sand wie eine uralte Kalligraphie die magische Bucht durchziehen. Abendessen und Übernachtung in Ras Al- Hadd (1 Nacht)
Nach dem Frühstück fahren Sie entlang der Küste nach Muscat. Weiter halten geht es zu Photo-Stopps im Wadi Tiwi und Wadi Shab. Geniessen Sie den Anblick diesereinzigartigen Wadis, deren Wasserläufe umgeben sind von einem Labyrinth aus großen Felsbrocken und Dattelpalmen. Ihr nächstes Etappenziel ist ein Photo-Stop am spektakulären Bimah-Krater,der mit leuchtend grünem Meerwasser angefüllt ist. Dann geht es in die Hauptstadt Muscat. Muscat überrascht den Besucher mit einem Kaleidoskop beeindruckender moderner arabischer Architektur. Zwischen schroffen dunklen Felsen stehen blütenweiße Siedlungen, prächtige Moscheen und Paläste, immer wieder öffnet sich der Blick auf das blau leuchtende Meer und weite Sandstrände. In Muscat geht es zum Check-In ins Hotel zum Ausruhen. Abends gegen 6.30 Uhr starten Sie zur Muscat bei Nacht Tour. Sie fahren entlang der Palast Corniche Gegend, die zweifellos die attraktivste und malerischste Gegend in Muscat ist. Diese schöne lange Strandstraße bietet herrliche Ausblicke ins Herz des alten Muscat. Danach fahren Sie an der Großen Sultan Qabus Moschee vorbei, um ihre Schönheit von außen zu bewundern. Übernachtung in Muscat. (2 Nächte)
Sie fahren nach Barka, wo Sie den traditionellen Obst- und Gemüsemarkt besuchen und die Fischer beim Verkauf ihrer nächtlichen Fänge beobachten können. Im Anschluss besichtigen Sie das private Bait Na’aman Museum, ein zweistöckiges Wohnfort, das einen guten Einblick in die Lebensweise in einem derartigen Gebäude bietet. Dann fahren Sie durch Batinah nach Nakhl. Dort besichtigen Sie die beeindruckende Festung von Nakhl, die vor dem gigantischen Hintergrund des schroffen und kargen Jebal Nakhl Massivs erbaut wurde. Von dieser Festung aus herrschten die Imame der Bani Kharous und der Ya’arubah Dynastie. Das Panorama vom Aussichtsturm aus ist einzigartig und bietet eine herrliche Sicht auf die umgebende Landschaft. Ein fakultatives Angebot für Sie: Nach Wunsch und Möglichkeit kommen Sie entweder heute abend zum Sonnenuntergang oder morgen früh in den Genuss einer zweistündigen Fahrt auf einer typisch omanischen Dhow. Sie sehen die Hauptstadt aus der Perspektive des Seefahrers Sindbad, der wahrscheinlich nicht aus Basra sondern aus Sohar stammte, einer Küstenstadt, die 200 km von Muscat entfernt ist. Sie schippern am berühmten Al Bustan Palace und Shangri-La Hotel vorbei, bevor Sie zurückkehren. Für die Reservierungen: Marti Reisen GmbH - Marti Reisen Filialen |